|
Der vierte Lauf zum VFM ADAC Motocross Niedersachsen-Cup 2022 steht an, den wir als Zwei-Tages-Veranstaltung am 9./10. Juli 2022 auf dem Gelände vom Hoope Park in Wulsbüttel ausrichten werden. Mit am Startgatter ist der DMV MX Ladies Cup (Nord). Zugleich ist Hoope auch ein Wertungslauf zur niedersächsischen Meisterschaft im Motocross des Landesfachverbandes ( NFM ). Auch für diese Veranstaltung ermöglichen wir neben der Online Einschreibung in den Niedersachsen-Cup auch die Online-Nennung. Hierfür sind folgenden Schritte notwendig: 1. Bitte auf der Internet-Seite von ClubSport Services registrieren (einmalig, falls dieses bisher noch nicht erfolgt ist) 2. Nach Konto-Freischaltung in den Niedersachsen-Cup einschreiben (einmalig, falls dieses für die Saison 2020 noch nicht erfolgt ist) 3. Nach erfolgter Einschreibung kann für die Veranstaltung die Nennung abgeben und das Nenngeld überwiesen werden 3.1. Auf ClubSport.Services einloggen 3.2. Auf "Motorradsport - Moto-Cross - Veranstaltungen" navigieren 3.3. Auf Aktion "Neue Nennung vornehmen" der gewünschten Veranstaltung klicken 3.4. Nennung ergänzend ausfüllen und absenden 3.5. Nenngeld überweisen (siehe Kurzausschreibung unten) Bitte beachtet: Punkte für den Niedersachsen-Cup bekommt man ab dem Datum, ab dem man eingeschrieben ist. Wer also die Einschreibung erst nach Halbemond vornimmt, bekommt hierfür keine Meisterschaftspunkte. WICHTIG: Es gibt keine Lizenzen vor Ort zu kaufen. Die Lizenz muss unbedingt vorab über die Internet-Seite des DMSB gezogen werden. Die Startzulassung (Race Card), gültig immer nur für eine Veranstaltung, kann auch über die DMSB App (für Android und iPhone) gezogen werden. Weitere Informationen gibt es auf der DMSB Seite zur DMSB App. Da am Veranstaltungsort nicht zwingend ein Internet-Zugang möglich ist, sollte die Lizenz bereits ein paar Tage vorher gezogen werden. Kurzausschreibung_Hoope_2022.pdf Zeitplan_Hoope_V1_2022-07-09.pdf Zeitplan_Hoope_V2_2022-07-10.pdf
Veröffentlicht: 14 Juni 2022 16:48:08
Der dritte Lauf zum VFM ADAC Motocross Niedersachsen-Cup 2022 steht an. Wir freuen uns, dass der MSC Sögel diesen Lauf im Motodrom Börger für Euch ausrichten wird. Für die Einschreibung in den Cup und die Nennung für Börger folgt bitte unserer nachstehenden Schnellanleitung. Bitte beachtet, dass die Wertung zum Cup ab dem Datum der Einschreibung und Zahlung der Einschreibegebühr gilt. Hierfür sind folgenden Schritte notwendig: 1. Bitte auf der Internet-Seite von ClubSport Services registrieren (einmalig, falls dieses bisher noch nicht erfolgt ist) 2. Nach Konto-Freischaltung in den Niedersachsen-Cup einschreiben (einmalig, falls dieses für die Saison 2022 noch nicht erfolgt ist) 3. Nach erfolgter Einschreibung kann für die Veranstaltung die Nennung abgeben und das Nenngeld überwiesen werden 3.1. Auf ClubSport.Services einloggen 3.2. Auf "Motorradsport - Moto-Cross - Veranstaltungen" navigieren 3.3. Auf Aktion "Neue Nennung vornehmen" der gewünschten Veranstaltung klicken 3.4. Nennung ergänzend ausfüllen und absenden 3.5. Nenngeld überweisen (Kontoverbindung siehe Kurzausschreibung unten) WICHTIG: Es gibt keine Lizenzen vor Ort zu kaufen. Die Lizenz muss unbedingt vorab über die Internet-Seite des DMSB gezogen werden. Die Startzulassung (Race Card), gültig immer nur für eine Veranstaltung, kann auch über die DMSB App (für Android und iPhone) gezogen werden. Weitere Informationen gibt es auf der DMSB Seite zur DMSB App. Da am Veranstaltungsort nicht zwingend ein Internet-Zugang möglich ist, sollte die Lizenz bereits ein paar Tage vorher gezogen werden. Kurzausschreibung_Soegel_2022-05.pdf Zeitplan_Soegel_V1_2022-05.pdf Haftungsverzicht_Soegel_2022-05.pdf
Veröffentlicht: 30 Mai 2022 17:19:04
Uns hat heute die traurige Nachricht erreicht, dass Stefan von uns gegangen ist. 14 Jahre war Stefan Mitglied im VFM, engagiert im Rallye-Sport, das Herz am rechten Fleck, kein Blatt vor den Mund nehmend. Hilfsbereit und engagiert - wir werden Dich vermissen. Vielen Dank für Dein Engagement und hoffentlich hört da oben auch einer auf Dein Gebetbuch.
Veröffentlicht: 21 Mai 2022 20:51:40
Wir haben noch eine weitere Veranstaltung mit in den Kalender aufgenommen und möchten in 2022 erstmals die VFM Frühlingsfahrt 2022 ausrichten. Bei dieser Veranstaltung, die am 30. April 2022 stattfinden soll, wird es nicht um Orientierung, nur um Zeiten gehen. Alle Teilnehmer erhalten ein durchkilometriertes Bordbuch zur Bewältigung der 150 km langen Fahrtstrecke, die 13 Wertungsprüfungen auf Gleichmäßigkeit über rund 62 km enthalten wird. Es kommt nicht auf Bestzeiten sondern auf das gute Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer an, um die 13 Wertungsprüfungen auf Gleichmäßigkeit möglichst genau abzufahren. Die abverlangten Schnitte liegen zwischen 25 km/h und 50 km/h. Die Einhaltung der Durchschnittsgeschwindigkeit wird mittels Transponderzeitmessung überwacht. Ab 9:00 Uhr erwartet die Teilnehmer aus nah und fern zunächst ein ausgiebiges Frühstücksbüfett im Startloakl, dem Gasthaus "Krug Dreikronen" in Walsrode-Hünzingen. Gestartet wird das erste Fahrzeug um 11:01 Uhr. Unterwegs ist dann noch eine Pause für einen kleinen Imbiß eingeplant. Eingeladen sind alle Teams, die gerne auf Gleichmäßigkeit fahren möchten oder dieses einmal ausprobieren wollen. Wer seinem fahrbaren Untersatz, egal wie alt oder jung, dieses zutraut, der darf jetzt gerne Online nennen. Ausschreibung_Fruehlingsfahrt_2022.pdf Verzichtserklaerung_Fruehlingsfahrt_2022.pdf Nennformular_Fruehling_Mannschaft_2022.pdf Datenschutzrechtliche_Einwilligungserklaerung.pdf Zeitnahme über Transponder, so geht der Einbau: VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K1.pdf Elektronische_Zeitnahme.pdf Zur Hilfestellung veröffentlichen wir hier noch Schnitt-Tabellen in km/h und mph im Excel-Format. Diese wurden freundlicherweise durch Gert Albers, Referent für Oldtimersport im ADAC Hansa e.V., zur Verfügung gestellt. Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 1-1.xls Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 1.xls Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls Hilfsmittel Normalerweise reichen schon eine Schnitttabelle, eine Stoppuhr und ein Fahradtacho, um eine Gleichmäßigkeitsprüfung zu fahren. Aber es geht auch, wie sollte es anders sein, digital. Wer nicht in der "Sanduhrklasse" ohne elektronische Helferlein fahren möchte und beispielsweise ein Android Smartphone oder Android Tablet sein eigen nennt, der kann sich eine Software (App) herunterladen, mit der wir selber gute Erfahrungen gemacht haben. Dabei wird angezeigt, ob man im Schnitt liegt, zu schnell oder zu langsam unterwegs ist. Hier geht es zum Download im Google App Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=fg.speedpilot_lite Ergebnisse, Fahrtunterlagen VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K1.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K2.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K3.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K4.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Klasse K5.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Bordbuch.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Uebersichtskarte.pdf VFM Fruehlingsfahrt 2022 Bordkarte.pdf Unterlagen zur Nennungsbestätigung Startzeiten_Fruehlingsfahrt_2022.pdf Uebersichtskarte_Start_Ziel_2022.pdf Referenzmessstrecke_Fruehlingsfahrt_2022.pdf Durchfuehrungsbestimmungen_Fruehlingsfahrt_2022.pdf Nennung Zur Online-Nennung geht es hier: http://verein-fuer-motorsport.de/vfm/fruehling2022.nsf Teilnehmerliste / Deltagerliste Weiterlesen "VFM Frühlingsfahrt 2022" »
Veröffentlicht: 27 April 2022 16:08:51
Frühlingsanfang - Zeit für den Saisonauftakt im VFM ADAC Motocross Niedersachsen-Cup 2022 in Wildeshausen. Für die Einschreibung in den Cup und die Nennung für Wildeshausen folgt bitte unserer nachstehenden Schnellanleitung. Bitte beachtet, dass die Wertung zum Cup ab dem Datum der Einschreibung und Zahlung der Einschreibegebühr gilt. Hierfür sind folgenden Schritte notwendig: 1. Bitte auf der Internet-Seite von ClubSport Services registrieren (einmalig, falls dieses bisher noch nicht erfolgt ist) 2. Nach Konto-Freischaltung in den Niedersachsen-Cup einschreiben (einmalig, falls dieses für die Saison 2022 noch nicht erfolgt ist) 3. Nach erfolgter Einschreibung kann für die Veranstaltung die Nennung abgeben und das Nenngeld überwiesen werden 3.1. Auf ClubSport.Services einloggen 3.2. Auf "Motorradsport - Moto-Cross - Veranstaltungen" navigieren 3.3. Auf Aktion "Neue Nennung vornehmen" der gewünschten Veranstaltung klicken 3.4. Nennung ergänzend ausfüllen und absenden 3.5. Nenngeld überweisen (Kontoverbindung siehe Kurzausschreibung unten) WICHTIG: Es gibt keine Lizenzen vor Ort zu kaufen. Die Lizenz muss unbedingt vorab über die Internet-Seite des DMSB gezogen werden. Die Startzulassung (Race Card), gültig immer nur für eine Veranstaltung, kann auch über die DMSB App (für Android und iPhone) gezogen werden. Weitere Informationen gibt es auf der DMSB Seite zur DMSB App. Da am Veranstaltungsort nicht zwingend ein Internet-Zugang möglich ist, sollte die Lizenz bereits ein paar Tage vorher gezogen werden. Kurzausschreibung_Wildeshausen_2022-04.pdf Zeitplan_Wildeshausen_V1_2022-04.pdf
Veröffentlicht: 17 März 2022 18:00:31
Hiermit sind alle Old- und Youngtimer-Liebhaber, Orientierungsfahrer, Anfänger sowie Neu- und Quereinsteiger, recht herzlich zu unserer Team-Schulung am 13. März 2022 3. April 2022 in Bremen eingeladen. Die Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Diese führen wir dankenswerterweise im Schuppen Eins, Zentrum für Automobilkultur und Mobilität, Konferenzraum „Raum Eins“ am Boulevard neben dem Café Hafenbrise, Konsul-Smidt-Straße 20-26, 27217 Bremen durch. Infos zur Anfahrt und über den Schuppen Eins gibt es hier: Weblink Schuppen Eins Der Nennungsschluss ist der 7. März 2022 28. März 2022. Weitere Informationen und was mitzubringen ist, findet sich in der nachstehend verlinkten Ausschreibung. Ausschreibung Beifahrerlehrgang Bremen 2022.pdf Bitte nutzen Sie zur Anmeldung gerne die Online-Nennung. Aktuelle Nennliste: Weiterlesen "18. VFM Beifahrer-Schulung in Theorie und Praxis" »
Veröffentlicht: 9 März 2022 16:45:00
Da unser Verein über eine eigene Transponder-Zeitnahme verfügt, die wir auch bei der bevorstehenden VFM Frühlingsfahrt und VFM Orientierungsfahrt "Nacht der langen Messer" im Herbst einsetzen werden, möchten wir gerne dem Wunsch nachkommen und vielen Anfragen entsprechen: Wie und wo können wir das üben? Dazu gibt es jetzt am 20. März 2022 im "Camp Reinsehlen" in Schneverdingen Gelegenheit für alle Interessierten. Teilnehmer und Veranstalter sind herzlich willkommen. Wir beginnen mit einer theoretischen Einweisung und danach haben wir ausgiebig Zeit, in der Praxis zu üben. Der Transponder wird in der hinteren Heckscheibe auf der Beifahrerseite installiert, innen, bei getönten Scheiben außen. Wer später an einer Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich dorthin bereits eine 12V Leitung legen, idealerweise direkt von der Batterie. Wer das Ganze nur ausprobieren möchte und keine Kabel ziehen möchte, der kann hierfür auch ein Batteriepaket mit 10x 1,5V AA Mignon Batterien verwenden (erhältlich beispielsweise bei Conrad Electronic). Dieses reicht üblicherweise für eine Veranstaltung. Ein Batteriehalter für 8x 1,5V AA Batterien ist nicht ausreichend. Auch ein Anschluß an den Zigarettenanzünder sollte für das Training genügen, im späteren Einsatz aber vermieden werden. Hinweis: Die Lichtschranke ist die am weitesten verbreitete Methode zur Zeitmessung bei unseren norddeutschen Veranstaltungen, bei denen in der Regel auf Sollzeit gefahren wird, d.h. die Meßpunkte sind bekannt. Hierfür bieten wir parallel unser 18. VFM Lichtschranken-Training an. Haben Sie Interesse, auch dieses einmal kennen zu lernen und ihre Fähigkeiten zu testen, dann melden Sie sich bitte separat hierfür an. Die Kosten für die Nennung erhöhen sich dadurch nicht: Bitte zwei Mal nennen, aber nur ein Mal bezahlen. Ausschreibung Ausschreibung_GLP_Training_2022.pdf Einbau Transponder Elektronische_Zeitnahme.pdf Hilfsmittel Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 1-1.xls Kilometer-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 1.xls Meilen-Schnitt-Tabelle Teil 2.xls Speedpilot App für Android Smart-Phone oder Tablet PC: https://play.google.com/store/apps/details?id=fg.speedpilot_lite&hl=de&gl=US Speedpilot App für iPhone oder iPad: https://apps.apple.com/de/app/speedpilot/id1028835340 Nennungsliste In nachstehender Tabelle finden sich alle bisher eingegangenen Nennungen. Eine vom Teilnehmer per Online-Nennung bestätigte Nennung erscheint unmittelbar in der Liste. Die Nennung erfolgt vorbehaltlich der Annahme durch den Veranstalter. Weiterlesen "2. VFM GLP Training 2022" »
Veröffentlicht: 20 Februar 2022 16:19:36
Auch in diesem Jahr wollen wir vor dem Saisonstart wieder das gefühlvolle Anfahren ûnd Passieren der Lichtschranke bei Oldtimerveranstaltungen üben. Hierzu laden wir am 20. März 2022 in das "Camp Reinsehlen" nach Schneverdingen ein, wo es erst einmal um ein bisschen Theorie geht, bevor es dann für den Rest des Tages, unterbrochen von einer Mittagspause, an die Praxis geht. Mit Hilfe einer Lichtschranke und Ampel erkunden wir zunächst einmal, wo unser Fahrzeug den "Auslöser" hat. Danach stellen wir uns verschiedenen Aufgaben und üben, üben, üben. Zur Mittagspause gibt es eine Stärkung im gegenüberliegenden Gasthaus. Hinweis: Die Lichtschranke ist die am weitesten verbreitete Methode zur Zeitmessung bei unseren norddeutschen Veranstaltungen, bei denen in der Regel auf Sollzeit gefahren wird, d.h. die Meßpunkte sind bekannt. Daneben gibt es aber auch Veranstaltungen auf Gleichmäßigkeit, wo die Meßpunkte auf der Strecke unbekannt sind. Hierfür bieten wir parallel unser 2. VFM GLP Training an. Haben Sie Interesse, auch dieses einmal kennen zu lernen und ihre Fähigkeiten zu testen, dann melden Sie sich bitte separat hierfür an. Die Kosten für die Nennung erhöhen sich dadurch nicht: Bitte zwei Mal nennen, aber nur ein Mal bezahlen. Da wir nur eine begrenzte Anzahl Fahrzeuge zulassen können, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Ausschreibung_Lichtschrankentraining_2022.pdf Hier geht es zur Online-Nennung ... Weiterlesen "18. VFM-Lichtschranken-Training für Automobile und Motorräder" »
Veröffentlicht: 20 Februar 2022 16:08:55
Einberufung der Mitgliederversammlung für den Verein für Motorsport am 6. März 2022 Liebe Sportfreunde, Liebe Mitglieder Hiermit möchten wir Euch zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich einladen. Nachdem wir im vergangenen Jahr erst zum Jahres- und Saisonende unsere Versammlung abhalten konnten, versuchen wir jetzt wieder in den Regelablauf, also vor dem Start in die Saison, hineinzukommen. Die Pandemie (mancher spricht schon von Endemie) hat noch kein Ende gefunden, aber vieles ist möglich, was 2020 und 2021 unmöglich war. Aktuell gilt im Heide-Kreis für unser Tagungslokal, das Gasthaus "Krug Dreikronen" liegt, die 2G Regel, weil nur 70% der Kapazitäten ausgelastet sind. Auch wenn mittlerweile viele von uns geimpft, ja sogar geboostert sind, sollte zur Sicherheit aller Teilnehmer vorher ein Test durchgeführt werden. Den Tagungsort mit genauer Adresse entnehmt bitte der beigefügten Einladung. Damit wir und der Wirt entsprechend der Teilnehmerzahl planen können, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung, spätestens bis zum 1. März 2022. Hierfür haben wir Euch im Internet wieder eine Anmeldeseite geschaffen, die Ihr über nachstehenden Link aufrufen könnt: http://verein-fuer-motorsport.de/vfm/mv2022.nsf Bitte beachtet auch die beigefügten Informationen des Vorstandes. Wer seinen Mitgliedsbeitrag nicht per Lastschrifteinzug einziehen läßt, der denke bitte an eine rechtzeitige Überweisung. Bankverbindung und Betrag finden sich in den beigefügten Informationen. Wir wünschen Euch bis zum 6. März 2022 alles Gute und hoffen Euch dann alle gesund wiederzusehen. Mit sportlichen Grüßen Richard Lehr Vorsitzender Einladung MV 2022.pdf
Veröffentlicht: 8 Februar 2022 12:37:23
In 2022 geplante Veranstaltungen: 06.03.2022 Mitgliederversammlung, Walsrode-Hünzingen 13.03.2022 18. VFM-Beifahrerschulung (Team-Schulung) in Theorie und Praxis, Camp Reinsehlen, Schneverdingen 20.03.2022 2. VFM GLP Training Camp Reinsehlen, Schneverdingen 23./24.04.2022 VFM/MCC Wildeshausen Motocross, Wildeshausen-Aumühle 30.04.2022 VFM Frühlingsfahrt, Walsrode-Hünzingen 28./29.05.2022 VFM/MSC Sögel, Motocross Börger 03.07.2022 VFM/MSC Motocross Steyerberg 09./10.07.2022 VFM MX-Hoope-Park, Wulsbüttel 30.07.2022 11. Int. VFM Heide-Classic in der Lüneburger Heide, Start und Ziel in Soltau, VF mit dem Veteranen Club Soltau und dem MSC Munster 28.08.2022 VFM Schnauferl-Tour, "Zwischen Böhme und Vissel", VG mit der MSG Visselhövede, Walsrode-Hünzingen 08.10.2022 VFM / mcc Motocross Wildeshausen - Saisonfinale 08.10.2022 VFM Orientierungsfahrt "Nacht der langen Messer" Die vollständigen MX Termine zum Niedersachsen-Cup finden sich auf der Homepage zum Cup.
Veröffentlicht: 27 Januar 2022 15:52:05
|
|